Bleiben Sie informiert!

Aktuelle Meldungen

Schaut hin bei Menschenhandel!

Schaut hin bei Menschenhandel!

Jedes Jahr werden weltweit Millionen Erwachsene und Kinder verkauft und ausgebeutet. Sie landen in der Zwangsprostitution, Bettelei und vieles mehr - auch in der Region Ostwestfalen-Lippe. Die Frauenberatungsstelle für Betroffene von Menschenhandel, NADESCHDA, rief zusammen mit der Gleichstellungsstelle Paderborn und anderen zur Aktion „Blue Blindfold“ auf, das in Deutsch „Schau hin bei Menschenhandel!“ bedeutet.

gesamten Artikel lesen

Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen

Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen

„Stigmatisierung und Diskriminierung von Sexarbeiter*innen ist Teil gesellschaftlicher Diskurse zu Sexarbeit“, stellt Birgit Reiche, Leitende Pfarrerin der Evangelischen Frauenhilfe in Westfalen, fest. Kein Gewerbe sei so umstritten, wie das der Prostitution, weiß Reiche. Am 2. Juni wird deshalb der Welthurentag zum 48. Mal begangen, um der Stigmatisierung entgegenzuwirken.

gesamten Artikel lesen

139 Prostituierte in OWL betreut

139 Prostituierte in OWL betreut

Elena ist 38 und alleinerziehend. Die Bulgarin hat in unterschiedlichen Städten in NRW als Prostituierte gearbeitet. Als sie den Weg zur Prostituiertenberatung THEODORA fand, war sie obdachlos. Ihr fünfzehnjähriger Sohn war vor kurzem - nach dem Tod der Großmutter in Bulgarien - nach Deutschland gekommen. Mit Hilfe von THEODORA fand Elena einen Job in der Gastronomie. Es wurden Anträge auf aufstockende Leistung beim Jobcenter beantragt, somit konnten die beiden krankenversichert werden. Der Sohn hat einen Platz in einer Integrationsklasse erhalten und inzwischen haben die beiden eine Wohnung gefunden.

gesamten Artikel lesen

Bericht 2022

Bericht 2022

Sie halten den Bericht über das letzte Projektjahr des Projektes "ProBat" in der Hand, das von 2019 bis 30.06.2022 durch den Europäischen Hilfsfonds für den am stärksten benachteiligten Personen (EHAP) gefördert wurde. Durch die europäische Förderung konnte die Arbeit von THEODORA seit 2016 aufrechterhalten werden

gesamten Artikel lesen

Forderungen der Beratungsstelle Theodora zur NRW-Wahl zu Prostitution

Forderungen der Beratungsstelle Theodora zur NRW-Wahl zu Prostitution

Politikerinnen und Politiker in Nordrhein-Westfalen sind gefordert, sich für eine verbindliche Absicherung und Weiterentwicklung der behördenunabhängigen Beratungsangebote für Prostituierte einzusetzen. Obwohl in der nun endenden Legislaturperiode der Antrag der aktuellen Regierungsparteien CDU und FDP „Nein! Zum Sexkaufverbot des Nordischen Modells – Betroffenen helfen und nicht in die Illegalität abschieben“ im Parlament und mehreren Ausschüssen behandelt worden ist und Gegenstand einer Anhörung war, sind viele Forderungen bis heute nicht umgesetzt.

gesamten Artikel lesen

THEODORA
Logo THEODORA

Dokumentationen

25 Jahre NADESCHDA und 11 Jahre THEODORA
Gemeinsame Jubiläumsfeier der Beratungsstellen | 26.08.2022
lesen
5 Jahre Beratungsstelle Theodora | 29.04.2016 lesen
Eröffnung THEODORA | 08.04.2011 lesen