Bleiben Sie informiert!

Aktuelle Meldungen

Presse- und Informationsanfragen richten Sie bitte an das Öffentlichkeitsreferat der EFHiW unter oeffis@frauenhilfe-westfalen.de

Zeichen setzen gegen die Diskriminierung von Prostituierten

Zeichen setzen gegen die Diskriminierung von Prostituierten

Es ist ein besonderer Tag, den wir besonders begehen wollen – und zwar mit den Prostituierten“, stellen die Beraterinnen von THEODORA heraus. „Die Beratungsstellen sind häufig die einzigen Räume, in denen ihre gesellschaftlich tabuisierte Tätigkeit akzeptiert wird.“ Am 2. Juni wird deshalb der Welthurentag zum 50. Mal begangen, um der Stigmatisierung entgegenzuwirken. Die Beraterinnen führten daher in der ersten Juniwoche zahlreiche Gespräche und verteilten ihre Visitenkarten und Flyer mit Blumen in möglichst vielen Clubs, Bars, Appartements, Wohnungen, Wohnwagen und Kneipen in Ostwestfalen-Lippe.

gesamten Artikel lesen

Kino Matinee erfolgreich

Kino Matinee erfolgreich

„Wir haben uns riesig gefreut, dass so viele Frauen unserer Einladung zur Kino-Matinee gefolgt sind und alle Plätze im Saal belegt waren“, freuten sich die Organisatorinnen. Die Resonanz auf den Film „Wunderschöner" war sehr groß. Es kamen Frauen jeden Alters.

gesamten Artikel lesen

Jahresbericht 2024

Jahresbericht 2024

Zwei besondere Themen haben die Arbeit von THEODORA in Jahr 2024 begleitet: zum einen die laufende Evaluierung des Prostituiertenschutzgesetzes (ProstSchG) und zum anderen die lauter werdenden Stimmen für ein Sexkaufverbot.

gesamten Artikel lesen

Intensive Beratung von 111 Sexarbeiterinnen in OWL

Intensive Beratung von 111 Sexarbeiterinnen in OWL

Sabrina kommt aus Rumänien und ist Sexarbeiterin. Als sie starke Unterleibsschmerzen bekam, war sie ratlos: Was tun ohne Krankenversicherung? Sabrina befürchtete, sich mit Geschlechtskrankheiten angesteckt zu haben. Mittels einer muttersprachlichen Beratung durch die Prostituierten- und Ausstiegsberatung THEODORA konnte schnell ein Termin beim Gesundheitsamt ausgemacht werden. Dabei wurde eine Zyste im Unterleib festgestellt – Geschlechtskrankheiten konnten ausgeschlossen werden.

gesamten Artikel lesen

Frohes Märzchen

Frohes Märzchen

Zum Internationalen Frauentag sowie zum Start in den Frühling verschenken die Beraterinnen von THEODORA sogenannte „Märzchen“ im Rahmen ihrer aufsuchenden Arbeit in Ostwestfalen-Lippe.

gesamten Artikel lesen

Weitere Meldungen 2025

Frohes Märzchen (März 2025) lesen
THEODORA
Logo THEODORA

Dokumentationen

25 Jahre NADESCHDA und 11 Jahre THEODORA
Gemeinsame Jubiläumsfeier der Beratungsstellen | 26.08.2022
lesen
5 Jahre Beratungsstelle Theodora | 29.04.2016 lesen
Eröffnung THEODORA | 08.04.2011 lesen
Logo THEODORA

Archiv

Hier haben wir Meldungen aus den vergangenen Jahren für Sie hinterlegt.

Meldungen 2024

Adventsbesuch für Sexarbeiter*innen (Dezember 2024) lesen
Geschlechtsspezifische Digitale Gewalt (November 2024) lesen
Zeichen setzen für Mädchen (Oktobber 2024) lesen
Netzwerk in Herford kennen lernen (September 2024) lesen
Sexkauf zu bestrafen, ist kein Weg (September 2024) lesen
Besserer Schutz für Prostituierte und Betroffene von Menschenhandel (August 2024) lesen
Arbeit im Kreis Minden-Lübbecke (August 2024) lesen
„Es ist wichtig, nicht über sie, sondern mit ihnen zu reden!“ (Juni 2024) lesen
Großer Andrang beim Kino-Matinee (März 2024) lesen
Blumen zum Frauentag (März 2024) lesen
Austausch im Kreis Herford (März 2024) lesen
Brauch zum März als Gruß (März 2024) lesen
THEODORA beriet 130 Sexarbeiterinnen in OWL (März 2024) lesen
Recht auf freie Meinungsäußerung für Sexarbeitende bestätigt (Februar 2024) lesen
Bericht 2023 (Februar 2024) lesen

Meldungen 2023

Aktion für Kinder (Dezember 2023) lesen
Aufsuchende Arbeit im Advent (November 2023) lesen
Fachtag zur Forschung zur Sexarbeit und STI-Forschung (November 2023) lesen
Beratungsstelle Theodora sagt: Nein zu Gewalt an Frauen! (November 2023) lesen
Erfolgreiche Kino-Matinee in Herford (November 2023) lesen
Mit Orangen auf Gewalt aufmerksam machen (November 2023) lesen
Statt Sexkaufverbot Sexarbeit als Arbeit anerkennen (November 2023) lesen
Diskriminierung von Sexarbeit (Oktober 2023) lesen
Sexkaufverbot ist keine Lösung - Stellungnahme der Westfälischen Frauenhilfe zur aktuellen politischen Diskussion zum Nordischen Modell in Deutschland und in der EU (Oktober 2023) lesen
Hingeschaut in Minden (Oktober 2023) lesen
Schaut hin bei Menschenhandel! (August 2023) lesen
Stoppt Gewalt gegen Sexarbeiter*innen (Juni 2023) lesen
139 Prostituierte in OWL betreut (Februar 2023) lesen
Bericht 2022 (Januar 2023) lesen

Meldungen 2022

Forderungen der Beratungsstelle Theodora zur NRW-Wahl zu Prostitution (März 2022) lesen